Die Floritherapie kann sowohl als therapeutische Methode als auch als philosophisches und psychologisches Konzept betrachtet werden, das Bach in seinen kurzen Essays „Heile dich selbst“ (1931), „Befreie dich selbst“ (1933) und „Sei du selbst“ (1934) darlegte. Diese Sammlungen aus Reflexionen, Briefen und Vorträgen beschreiben die grundlegenden Prinzipien seiner Theorie sowie die Eigenschaften der Blütenessenzen.
Edward Bach betrachtete Krankheit weder als zufälliges, unvorhersehbares und unausweichliches Ereignis noch Gesundheit als einen Akt blinden oder selektiven Glücks. Seiner Auffassung nach steht jede Krankheit immer in Verbindung mit einem Zustand psychisch emotionaler Disharmonie, verbunden mit negativen Gefühlen und Emotionen, inneren Konflikten und schmerzhaften Gemütszuständen, ob aktuell oder schon lange zurückliegend, die Leid und Unwohlsein verursachen. Diese inneren Konflikte, die im Bewusstsein unterdrückt oder verborgen sind, zeigen sich jedoch im Körper und äussern sich durch eine „symbolische Sprache“ in Form von körperlichen Symptomen.
Die Krankheit sollte daher als ein „Signal“ unseres Ungleichgewichts oder spirituellen Fehlers betrachtet werden. Wir erkranken, wenn wir unsere Kreativität unterdrücken, unsere Talente und Potenziale nicht zum Ausdruck bringen, uns von anderen beeinflussen und in die Irre führen lassen, kein Vertrauen in uns selbst haben, wenn wir unsere negativen Gefühle auf andere projizieren und von Wut, Hass, Groll, Neid, Eifersucht, Intoleranz, Egoismus und Grausamkeit beherrscht werden.
Oder wenn wir von Angst, Sorge, Depression, Beklemmung oder Einsamkeit erdrückt werden. Mit anderen Worten, wenn wir nicht auf unser höheres Selbst hören und unser Handeln uns von unserer Seele entfernt – von unserer tiefsten, wahrhaftigen und authentischen Natur.
Deshalb ist es wichtig, über die Bedeutung der Krankheit nachzudenken und zu lernen, sie zu „hören“, um ihren Sinn zu verstehen. Das ist der beste Weg, um Disharmonie zu lösen und das Wohlbefinden und die damit verbundene Gesundheit wiederzuerlangen. Sich hingegen darauf zu beschränken, das Symptom zu unterdrücken, indem man entsprechende Medikamente einnimmt, hilft nur dabei, diese Symptome zu beseitigen, nicht aber die eigentliche Ursache zu lösen.
Die Emotionen und Gefühle, die unser Inneres „quälen“, werden sich daher immer wieder körperlich äussern, bis die Person sich ihres inneren Konflikts bewusst wird. Zusammenfassend: Nur wenn die „Krankheiten der Seele“ überwunden werden, kann die Harmonie tatsächlich wiederhergestellt und somit Heilung ermöglicht werden (E. Bach).
Jede der von Bach identifizierten Pflanzen und Blumen ist mit einem bestimmten spirituellen Konzept verbunden, das energetisch auf einer bestimmten Frequenz „schwingt“. Jedes dieser Frequenzmuster aus der botanischen Welt entspricht einer Frequenz im menschlichen Energiefeld. Die 38 Blumen repräsentieren also die 38 spirituellen Potenziale der menschlichen Seele, die als „Tugenden“ vorhanden sind, also symbolische Verhaltensmuster harmonischer Art, auch wenn sie individuell unterschiedlich sind.
Wenn also bei einer Person ein Missverständnis zwischen den Absichten der Seele und den Überzeugungen der Persönlichkeit in Bezug auf eine bestimmte „Tugend“ entsteht, würde eine Verzerrung der Frequenz dieses Potentials erzeugt werden, sodass sich ein negatives Reaktionsmuster in der Person manifestiert (zunächst im Verhalten und im Laufe der Zeit auf körperlicher Ebene).
Die Einnahme der Frequenz der entsprechenden Blütenessenz, die der „Virtu“ entspricht, würde einen harmonischen Impuls in den entsprechenden Frequenzbereich des menschlichen Energiefeldes senden, um so über Zeit eine Wiederherstellung der Harmonie zu fördern, was zur Regression und schliesslich zum Verschwinden der verursachten negativen Reaktion führen würde.
Zusammengefasst: Die Blütenessenz hat die Aufgabe, den Kontakt zwischen Seele und Persönlichkeit dort wiederherzustellen, wo er blockiert war, damit der Fluss des Lebens wieder frei und spontan fliessen kann. Die schwingenden Frequenzen der Blüten helfen dabei, sich von menschlichen Verzerrungen und Begrenzungen zu befreien und die Verbindung zu den absoluten „Tugenden“ des Menschen wiederherzustellen, die ihm von Natur aus eigen sind und dem Leben Sinn und Harmonie verleihen.
Wenn es eine sinnvolle Praxis wäre, hätte Bach sie in seinen Schriften verwendet und empfohlen, da sein Hauptziel das Wohlbefinden vieler Menschen in kürzester Zeit war. Zudem kann unser Energiesystem nur eine begrenzte Anzahl von Impulsen gleichzeitig verarbeiten. Die Erfahrung zeigt, dass Mischungen mit mehr als 12 Blüten keine spezifische Wirkung mehr haben. Wenn der Eindruck entsteht, alle 38 Essenzen gleichzeitig einnehmen zu müssen, könnte man für einige Tage die Mischung Rescue Remedy verwenden und sich dann bei der Auswahl von einem Experten für Floriterapie beraten lassen.
Es passiert nichts. Wo keine Disarmonie besteht, erzeugt die Blüte keine Resonanz, daher wirkt sie nicht und hat keinen Effekt. Bestehende disarmonische Zustände werden nicht von ungeeigneten Blüten beeinflusst, weder positiv noch negativ, da für eine Resonanz das Interaktionsfeld dasselbe sein muss.
Die Einnahme der Blüten ist auch für Menschen mit Allergien sicher. Die Blütenkonzentrate werden nach einer Methode hergestellt, die keine potenziell allergenen Substanzen aus der Pflanze extrahiert, sondern nur die energetische Information der Blüte überträgt.
Es ist aufgrund des Wirkmechanismus der Blütenmittel auszuschliessen. Es handelt sich um eine schwingungsbasierte Therapie, die durch die Übertragung eines spezifischen energetischen Impulses im Laufe der Zeit wirkt. Daher gibt es keinen Zusammenhang mit der Einnahme einer bestimmten Menge einer Substanz und keine dosisabhängige Reaktion, die kontrolliert oder überprüft werden müsste.
Ja, weil traditionelle Medikamente (allopathische) auf der physischen Ebene mit physiologischen und biochemischen Mechanismen wirken, während die Blütenmittel auf einer anderen Ebene, der energetischen Schwingungsebene, arbeiten. Daher wird die Wirksamkeit beider nicht beeinflusst oder beeinträchtigt, da es keine Interferenz im Wirkungsbereich gibt, der an sich unterschiedlich ist.
Mit "Placebo-Effekt" ist die Suggestion gemeint, die eine Person beim Einnehmen eines Produkts erfährt. Doch die Floritherapie hat eine positive Wirkung und somit auch eine nachweisbare Wirksamkeit bei Säuglingen, Kindern, Tieren und Pflanzen, die sicherlich keine Erwartungen, Vorurteile oder Präferenzen haben. Eine offene und aufgeschlossene Haltung gegenüber der Bachblüten-Therapie ist sicherlich vorteilhaft, aber genauso wie bei jeder anderen Behandlung, daher ist es nicht erforderlich, "nur daran zu glauben", um eine Wirkung durch die Einnahme der Blüten zu erfahren.
Alles, was existiert, ist Energie, sichtbar oder unsichtbar, je nach der Intensität der Schwingung, die es hat. Daher sind Menschen und die Natur in ein konstantes bioenergetisches Feld eingebettet. Aus dieser Annahme heraus besteht jedes Organismus im Universum aus Energie (alles hat ein eigenes, messbares elektromagnetisches Feld bzw. ein bioenergetisches Feld, wenn es sich um lebende Wesen handelt) und diese Energie kann mehr oder weniger gleichmässig fliessen. Krankheit, Symptome oder psychisches Unwohlsein können ein Zeichen für eine Unregelmässigkeit in der Verteilung der Energie im Körper sein. Diese Blockaden oder Flussanomalien sollten behandelt werden, indem die Energielevels in einen optimalen Zustand zurückgeführt werden, der natürlich in Intensität, Harmonie und Gleichmässigkeit ist. Die Blüten wirken in dieser Hinsicht, indem sie die energetischen Zentren unseres körperlich-emotionalen Systems wieder ins Gleichgewicht bringen.
Die Blüten wirken immer, wenn sie nicht verunreinigt sind und wenn sie aus energetisch-vibrazioneller Sicht qualitativ intakt sind. Wenn jedoch die Person, die sie einnimmt, keine offensichtlichen Effekte bemerkt, bedeutet dies, dass das notwendige Bewusstsein für die bestehende Disharmonie, das für die Selbstheilung erforderlich ist, noch nicht erreicht wurde. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, einen Experten für Floritherapie zu Rate zu ziehen, mit dem man sich austauschen kann.
Absolut ja, in allen Fällen. Sie können eine wertvolle Hilfe für kleine Kinder sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden sein. Sie sind sicher, da sie keine Nebenwirkungen haben, und in diesem Fall werden sie ohne Alkoholzusatz vorbereitet. Für stillende Neugeborene reicht es aus, wenn die Mutter sie einnimmt; andernfalls können sie in das Fläschchen gegeben oder bei Bedarf lokal gemischt mit Ölen oder Cremes auf die Haut massiert werden. Während der Schwangerschaft ist die emotionale Sensibilität stärker schwankend, und hier bieten die Blütenessenzen eine sanfte und starke Unterstützung, um diese Wartezeit ruhig zu bewältigen. Schliesslich können auch Tiere von den Vorteilen der Blütenessenzen profitieren, besonders bei Traumata, akuten psychischen Störungen (Phobien, Aggressionen), Verhaltensstörungen und in Situationen von Veränderungen, die sie direkt oder indirekt betreffen.
Brandy wird in den Mischungen als Konservierungsmittel verwendet. Apfelessig kann anstelle von Brandy verwendet werden oder es kann ganz darauf verzichtet werden, wobei jedoch darauf geachtet werden muss, die Flasche an einem kühlen Ort aufzubewahren. Die Haltbarkeit der Mischung mit nur Wasser beträgt zwei Wochen.
Es gibt keine allgemeingültige Regel, die immer zutrifft, aber es wird fallweise entschieden. Die üblicherweise empfohlene maximale Anzahl beträgt 7 bis 8 Blüten, die jedoch alle in die gleiche Richtung wirken sollten. Es ist ratsam, sich auf eine Schwierigkeit nach der anderen zu konzentrieren, statt alle gleichzeitig anzugehen. Erfahrungsgemäss haben zu viele Blüten in einer Mischung nicht die gleiche Effektivität wie wenige gezielte, da eine zu hohe Anzahl an Blüten keine bessere oder stärkere Wirkung hat. Im Gegenteil, mehr Impulse können vom energetischen System nicht gleichzeitig berücksichtigt werden.
Nein, da es sich weder um Medikamente noch um eine pharmakologische Wirkung handelt. Die Blüten helfen, eine Disharmonie wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und sobald das Gleichgewicht wiederhergestellt ist, hat das Mittel keine Wirkung mehr. Eine Abhängigkeit ist ausgeschlossen, weil die Blüten uns helfen, die Entwicklung unserer Persönlichkeit voranzutreiben und nach und nach unsere inneren Ressourcen zu entdecken. Es wird jedoch davon abgeraten, eine gleiche Mischung von Blütenessenzen kontinuierlich einzunehmen.
Möchten Sie mehr über die Vorteile der Blütentherapie erfahren? Rufen Sie uns jetzt an.
Öffnungszeiten
Di Cristina Lepori
In der Farmacia Viganello
Via Luigi Taddei 1
6962 Viganello